Was ist eine Stimmstörung
Die sogenannte Dysphonie ist eine Störung der Stimmgebung. Sie ist durch unterschiedliche Schweregrade gekennzeichnet bis zur Aphonie. Betroffene können ihre Stimme nicht mehr so benutzen wie früher, sie ist nicht mehr so belastbar. Die Stimme klingt dann heiser, rau, gehaucht, gepresst…
Ursachen
Man unterscheidet zwischen funktioneller, organischer, psychogener Stimmstörung.
Der Unterschied zwischen den einzelnen Störungen liegt darin, dass bei der funktionellen Stimmstörung keine strukturelle Veränderung im Bereich des Kehlkopfes vorliegt. Die psychogene Störung durch psychosomatische oder psychosoziale Einflüsse entstehen und die organische Stimmstörung einen organischen Ursprung hat.
Meine Aufgabe ist es nun, durch Therapie und Beratung die Patienten zu ihrer normalen physiologischen Stimmgebung zu verhelfen.