Erkelenz-Logopaedie

Sprachentwicklungsstörungen

Meine individualisierten Ansätze fördern Sprachfähigkeiten, konzentrieren sich auf die Entwicklung von Rezeptions- und Ausdrucksfähigkeiten für eine effektive Kommunikation.

 

Sprachentwicklungsverzögerung vs. Sprachentwicklungsstörung vs. Sprachentwicklungsbehinderung

 

Eine Sprachentwicklungsverzögerung liegt dann vor, wenn die sprachliche Entwicklung des Kindes nicht altersentsprechend ist und von der Norm abweicht und eine organische Ursache ausgeschlossen ist.

Es liegt ein sprachliches Defizit in den Bereichen Wortschatz, Sprachverständnis, Lautbildung, Grammatik oder Pragmatik vor.

 

Bei der Sprachentwicklungsstörung liegt eine schwere Form vor. Die Ursache ist organisch wie z.B. eine Hörstörung, Sehstörung oder psychische Erkrankung. Mehrere Bereiche der Sprache sind betroffen.

 

Von einer Sprachentwicklungsbehinderung spricht man, wenn eine frühkindliche Schädigung des Zentralennervensystems (vor Abschluss des Spracherwerbs) vorliegt.

 

Je nach Art der Störung wird die Therapie an das Kind angepasst, um dann die sprachlichen Defizite zu beheben.

Nach oben scrollen